Zebra

News

APRIL 2022

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung!
Frau Dr. Philippi hat Ihren knapp 1 Jahr dauernden Kurs der Kieferorthopädie erfolgreich bestanden und wird auch kleinere kieferorthopädische Behandlungen in Zukunft bei uns in der Praxis anbieten.

Philippi Zertifikat
JANUAR 2022

Das alte Jahr 2021 ist wenig spektakulär zuende gegangen. Alle aus dem zahnärztlichen Team sind vorbildlich geimpft und geboostert und „toi,toi,toi“ haben wir auch keine Coronaerkrankung bei unseren Mitarbeitern in der Vergangenheit zu verzeichnen. Leider hat uns unsere wertvolle Assistenzärztin Frau Bernadette Märker verlassen, so dass wir zu zweit als Zahnärzte einiges an Arbeit zu bewältigen haben. Auch bei uns sind Wartezeiten für Termine im Jahr 2022 daher leider unvermeidlich. Wir danken im Vorraus für Ihre Geduld und geben uns Mühe, Lösungen für die Terminknappheit langfristig zu finden. Wir suchen demnach weiterhin eine zahnärztliche Unterstützung für unser Zahnarztteam.

Zum Jahresende 2021 war unser Highlight die Spendenausschüttung an das SOS- Kinderdorf(Lippe) und an Sterntaler mit jeweils 5000€ Unterstützung, wobei der Großteil aus Altgoldspenden unserer Patienten resultiert , den wir zu dieser runden Summe aufgerundet haben.

Wir wünschen allen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2022!!!

Sterntaler Spende 2022
MÄRZ 2020

Corona aktuell!!

Wichtig vorab: Unsere Praxis bleibt für Sie geöffnet! Um den Grundsätzen des Umgangs mit der aktuellen Situation nachzukommen, behandeln wir in zwei unabhängigen Schichten mit Vollschutz und einigen Regeln!

  • Patienten betreten die Praxis möglichst ohne Begleitperson, Ausnahme sind Hilfebedürftige und Kinder in Begleitung eines Elternteils.
  • Händedesinfektionszwang am Eingang!!
  • Wahren Sie den Abstand an der Rezeption.
  • Behandlungen finden nur, um jeglichen Patientenstau zu verhindern, nach telefonischer Anmeldung statt!
  • Im Wartezimmer sitzt nie mehr als ein Patient.
  • Wir arbeiten zu Ihrem und unserem Schutz in einem Schichtsystem.
  • Wir behandeln nacheinander - kein Patientenhopping.
  • Falls wir telefonisch nicht zu erreichen sind, senden Sie unserer Rezeption bitte eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir melden uns dann bei Ihnen.
  • Patienten mit Symptomen sollten die Praxis nicht betreten, sondern uns zuvor unbedingt telefonisch kontaktieren!
  • Wir schützen mit diesem Vorgehen Sie, Ihre Angehörige, unser Team und unsere Mitmenschen!

Um unseren Teil der Eindämmung beizusteuern, halten wir uns an diese strengen Maßnahmen und appellieren an Ihr Verständnis.

Bei uns lauert, nahezu ausgeschlossen, keine Ansteckungs-gefahr. Dennoch bitten wir ältere Patienten, genau zu bedenken, ob akut eine Behandlungsnotwendigkeit besteht.

Halten Sie sich unbedingt an das Herunterfahren von sozialen Kontakten! Eine Ausgangssperre ist unbedingt zu vermeiden. Ohne Spaziergänge, Radfahren, Wandern, allein oder zu zweit, fällt uns allen schnell „die Decke auf den Kopf“.
Mit größtmöglichem Abstand die Natur genießen, stärkt unser aller Abwehr!

Aktuelle News erhalten Sie regelmäßig auf unserer Facebookseite

Bleiben Sie gesund und vergessen Sie nicht das Lachen in dieser bewegten Zeit!!

MÄRZ 2018

Ostern steht vor der Tür, die Grippewelle ist überstanden, das Personal und auch fast alle Patienten sind wieder gesund! Wir sind also auch wieder immer zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen.

Im Februar haben wir es endlich geschafft: Alle Behandlungszimmer, auch die Zahnreinigung / Prophylaxe, sind zur Entspannung der Patienten mit Bildschirmen ausgestattet. Für die Kleinen ist mit zahlreichen Kinderfilmen für Ablenkung gesorgt. Die Erwachsenen können sich an Naturaufnahmen erfreuen.

Deckenfernseher

Zu unserem Bedauern hat uns Frau Warkentin, die hauptsächlich die Rezeption betreut hat, verlassen und sich ein neues Betätigungsfeld gesucht. Wir danken Ihr für die gute Unterstützung des Teams in der Vergangenheit und wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute. Neu ins Team dazugestoßen ist Frau Rohrbeck, die mit Ihrer langjährigen Erfahrung als zahnmedizinische Fachangestellte uns in Zukunft im Team vervollständigt .

MÄRZ 2017

In den letzten 4 Monaten hat sich einiges getan. Unsere langjährige Verwaltungshelferin Frau Sielemann hat uns verlassen und sich beruflich anderweitig orientiert. Frau Sielemann war für viele Jahre das “bekannte Gesicht“ für unsere langjährigen Patienten und gehörte in der Praxis schon zu den Zeiten von Dr. Jürgen Fromm immer zum Team dazu. Sie hinterlässt eine große Lücke, die wir nur schwer sofort perfekt schließen können. Wir danken Ihr auf diesem Wege noch einmal für 32 treue und prägende Jahre und wünschen Ihr für Ihren weiteren beruflichen Werdegang alles Gute.

Zurückgekommen im Januar, an Ihre ehemalige Ausbildungsstelle, ist nach einem Jahr in einer anderen Praxis, Frau Szymkowiak. Da Sie alle unsere Arbeitsabläufe noch perfekt kennt, war und ist Sie eine wichtige Säule im laufenden Praxisbetrieb. Mit Ihrer Unterstützung und einem gut harmonierenden Team werden wir Ihnen auch in Zukunft weiterhin den perfekten Service gewährleisten können. Das verantwortliche Verwaltungsteam besteht zukünftig aus Frau Warkentin und Frau Steinhage.

SEPTEMBER 2016

Der zurückliegende Sommer hat einige personelle Änderungen in unserer Praxis hervorgebracht.

So hat Frau Hoffmann erfolgreich Ihre Abschlussprüfung als Zahnmedizinische Fachangestellte bestanden. Obwohl wir leider keine volle Stelle für Sie bereitstellen konnten, hat Sie eine Anstellung in einer anderen Praxis in Detmold gefunden. Wir wünschen Ihr für Ihren weiteren Werdegang alles erdenklich Gute.

Seit Anfang Juni unterstützt uns Frau Reinhardt als Auszubildende erfolgreich im Team und ist auch schon nach kurzer Einarbeitung eine wertvolle Hilfe.
Durch Ihre abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskauffrau, ist Sie allen Anforderungen im professionellen Umgang mit unseren Patienten bereits gewachsen.

Herr Siemert, der seit 18 Jahren als Zahntechniker in unserem Praxislabor gearbeitet hat, scheidet Ende diesen Monats leider aus. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Werdegang alles Gute.

Zum Glück haben wir umgehend Ersatz gefunden mit Herrn Langemann , der jetzt unser Labor endlich wieder zum Leben erweckt.
Da wir schon an seiner bisherigen Arbeitstelle auf seine Arbeiten zurückgreifen konnten, steht einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts im Wege.

Für unsere Laborarbeiten bedeutet das wieder kürzere Wege, schnellere Reparaturen und Unterfütterungen für die Patienten und direkte Farbauswahl und Individualisierungen von Zahnersatz am Patienten.

MAI 2016

Entspannte Behandlung mit Lachgas

Seit Anfang April arbeiten wir mit der in den USA und England weit verbreiteten Methode der schonenden Sedierung mit Lachgas.
Völlig entspannt sind alle Behandlungen ohne Nachwirkung und risikoarm zu bewältigen.

Lachgas Sedierung ohne Probleme

Vorteile:

  • herabgesetzte Schmerzempfindlichkeit
  • kein Würgereiz
  • keine Nachwirkungen, Sie sind schnell wieder fahrtüchtig
  • absolut risikoarm
  • sehr gut dosierbar
  • kostengünstig

Für Fragen stehen wir Ihnen JEDERZEIT gerne zur Verfügung!

Lachgas Zertifikat

MÄRZ 2016

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen ein paar schöne Tage mit Ihrer Familie und Freunden.

Ostern 2016
JANUAR 2016

Wir möchten Ihnen unsere neue Zahnärztin Frau Dr. Eva Philippi vorstellen.

Seit Beginn des Jahres freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit Dr. Philippi. Gebürtig aus Detmold und nun zurück in ihrer Heimat. Nach ihrem Studium und zuletzt einer langjähriger Position in einer renommierten Kinderpraxis in Berlin behandelt sie mit Leidenschaft sowohl Erwachsene als auch sehr professionell Kinder.

Ihr Schwerpunkt liegt selbstverständlich in der Kinder – und Jugendzahnheilkunde.

Insbesondere dürfen sich unsere „kleinen“ und „jungen“ Patienten und Patientinnen auf ihre Zahnarztbesuche bei uns freuen.

Wir empfinden gerade die Unterstützung im Bereich der Kinderzahnmedizin als eine große Bereicherung. So werden wir dieses Behandlungsspektrum innovativ im Sinne der jungen Patienten ausbauen.

Unser Team freut sich über diesen Neuzugang und die damit verbundenen Neuerungen sehr.

Wir hoffen, Sie und Ihre Kinder bei uns begrüßen zu dürfen.

DEZEMBER 2015

Personelles, Frohes Fest und guten Rutsch!

Zum Ende des Jahres hat uns Dr. Michael Schwarzer nach nur einem Jahr verlassen.
Wir wünschen Ihm für seinen weiteren Werdegang alles Gute.

Unseren Patienten wünschen wir eine harmonische Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!

APRIL 2015

Unsere Praxis im Wandel der Zeit! 40 Jahre! 1975 – 2015

Die Praxis Fromm existiert in diesem Jahr 40 Jahre! Genau am 01. Oktober 1975 eröffnete Dr. Jürgen Fromm seine Praxis in der Paulinenstraße 64.

40 Jahre Fromm Zahnheilkunde

Anfangszeit

 

40 Jahre Fromm Zahnheilkunde

Anfang der 2000er Jahre

 

40 Jahre Fromm Zahnheilkunde

Heute

 

MÄRZ 2015

Der Frühling setzt sich langsam durch und wir haben ein paar News

Seit dem 01.01. 2015 wurde unser Team erweitert: Dr. Michael Schwarzer unterstützt uns tatkräftig. Dr. Schwarzer bringt viel Erfahrung und fachliche Kompetenz. Seine offene und humorvolle Art hat auch bei seinen Patienten sofort Anklang gefunden.
Wir Zahnärzte ergänzen uns in vielen Dingen, so dass sich unser Behandlungsspektrum ebenfalls erweitert hat. An unserem Ziel - unseren Patienten Zahnmedizin auf modernstem Niveau zu bieten - arbeiten wir nun gemeinsam.

Zum Sommer dann eine weitere personelle Änderung: Ab Juli wird uns Lisa Steinhage als neue Auszubildende, mit schon einem Jahr Berufserfahrung aus einer anderen Praxis, unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre erfolgreiche Mitarbeit.

NOVEMBER 2014

Baustelle Rosental

Seit 4 Wochen ist das Rosental vor unserer Haustür wieder befahrbar und es ergibt sich auch eine neue Parkmöglichkeit auf dem Dach des ehemaligen Hertie Gebäudes (1 € pro Stunde). Auch der Busverkehr geht endlich wieder direkt vor unserer Haustür los. Wir genießen den ruhigen Ausblick auf den neu geschaffenen Einkaufsmagnet mit C&A, Müller Drogerie, TK-Max und einem Fitness-Studio.

OKTOBER 2014

Personelles

Frau Beckmann hat erfolgreich promoviert und ist jetzt offiziell Frau Dr. med. dent. Beckmann. Dazu gratulieren wir ganz herzlich! Ab November 2014 ist sie leider nur noch am Mittwoch und Donnerstag in unserer Praxis tätig, sie hat ihre Stunden reduziert.

Unsere Zahnärztin Frau Wulferding, derzeit im Mutterschutz, wird uns leider zum Ende des Jahres verlassen. Sie zieht zurück in Richtung ihrer früheren Heimat - in den Norden. Wir bedauern dieses sehr und wünschen ihr für ihre weitere berufliche und private Laufbahn nur das Beste.

Hertie-Baustelle

Die Hertie- Baustelle gegenüber unserer Praxis geht nun zügiger voran, der Busverkehr ist in eine Richtung wieder freigegeben und die Lärmbelästigung ist geringer geworden. Die Fertigstellung soll schon im September erfolgen - somit sind die Baustellentage inzwischen auch schon gezählt und wir freuen uns auf eine schöne Aussicht.

Personelle Veränderungen

Frau Jana Strate befindet sich in der Ausbildung zur zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin und wird in Zukunft die Stelle von Frau Derksen übernehmen. Diese wird uns Ende Januar verlassen. Terminlich werden wir somit ab März wieder etwas flexibler und bieten unsere gewohnten Behandlungszeiten in der Prophylaxe an. Neu im Team begrüßen wir Frau Valentine Warkentin, sie arbeitet bei uns ab Februar in der Anmeldung und assistiert bei Ihrer Behandlung.

MAI 2013

Neue Zahnärztin

Seit dem 01.05.2013 haben wir mit Frau Dr. med. dent. Eva Beckmann als Zahnärztin neue Unterstützung bekommen. Frau Beckmann war nach ihrem Studium eine Zeit lang in Lübeck tätig , und hat sich jetzt fürs Lipperland entschieden. Das Team freut sich auf Ihre tatkräftige Hilfe und wir hoffen, dass sich Frau Beckmann schnell in Detmold wohlfühlen wird.
Seit Ende Februar mussten wir unsere Zahnärztin Frau Wulferding in den Mutterschutz freistellen. Sie wird uns darüberhinaus hoffentlich noch erhalten bleiben.

Da wir durch den beginnenden Mutterschutz bei Frau Wulferding unterbesetzt waren und die Wartezeit bei der Terminvergabe zugenommen hatte , können wir jetzt wieder flexibler auf Patientenwünsche eingehen.

Durch die Baustelle am ehemaligen Karstadtgebäude ist die Durchfahrt im Rosental gesperrt, die Parkplätze im Rosental sind jedoch nach wie vor erreichbar. Weitere Parkmöglichkeiten sind das Parkhaus Lustgarten oder die Parkplätze am Hasselter Platz.

NOVEMBER 2012

Umzug in die neue Praxis

Sonderseite in LZ vom 26.11.2012

Es ist soweit. Zum 26.11.2012 haben wir endlich unsere neuen Praxisräume im Rosental direkt über dem Schuhpark bezogen. Die neue Adresse lautet Lange Straße 72 und bietet nun einen barrierefreien Zugang. Mit dem Fahrstuhl geht es bequem in die zweite Etage. Hier erwartet Sie eine helle, moderne Praxis mit einem angenehmen Ambiente, welches eine Behandlung auf hohem Niveau ermöglicht.

Lesen Sie hierzu unsere Sonderseite aus der Lippischen Landeszeitung vom 26.11.2012.

JUNI 2012

Der Rohbau steht!

An der Langen Str. 72 geht es zügig voran. Die Fenster sind schon eingebaut und jetzt geht es mit dem Innenausbau weiter. Unser angestrebter Umzug ist für die 3. Novemberwoche geplant. Die Praxis wird dann 1 Woche geschlossen sein. Danach finden Sie uns in der 2.Etage. Wir werden dort auch endlich über einen Fahrstuhl erreichbar sein.

Hier ein paar Bilder der Bauphase und wie es später aussehen soll:

Bauphase Neubau Fromm Zahnheilkunde Bauphase Neubau Fromm Zahnheilkunde Bauphase Neubau Fromm Zahnheilkunde

JANUAR 2012

Standortwechsel!

Das Jahr 2012 bedeutet für uns und unsere Patienten eine große Veränderung. Nach 36 Jahren in der Paulinenstraße, über dem ADAC, werden wir uns räumlich verändern. Voraussichtlich ab Oktober, spätestens ab Anfang November, werden wir an einem neuen Standort unsere Praxistätigkeit ausüben. Die neue Adresse lautet Lange Str. 72, ehemals Quelle, gegenüber vom Hertie-Gebäude. Dort werden wir behindertengerecht (Fahrstuhl) in der 2. Etage über dem Schuhpark, den entstehenden Neubau beziehen. Nur 600m von unserem alten Standort entfernt, wird nach ca. 1 Woche Umzug, der gewohnte Service für Sie dort zur Verfügung stehen. Wir verfolgen mit Spannung den Werdegang des Neubaus.

DEZEMBER 2011

Neuartige Technik bei Wurzelbehandlungen!

Seit April dieses Jahres haben wir in unser endodontisches Behandlungskonzept die maschinelle Aufbereitung von Wurzelkanälen mittels Reziproktechnik aufgenommen. Das Gerät der Firma VDW verhindert jegliche Instrumentenfraktur bei Wurzelkanalbehandlungen. Zudem sind die Wurzelkanalnadeln jetzt Einwegartikel. Dies bedeutet für den Patienten: Es wird einfacher, schneller und sicherer. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Behandler.

Die Praxis bleibt am 23.12.2011 geschlossen. Wir sind jedoch zwischen den Weihnachtstagen für Sie da.

Wir wünschen allen Patienten eine stressfreie Adventszeit und ein geruhsames Weihnachtsfest.

DEZEMBER 2010

Unterstützung im Team

Zum 01.01.2011 unterstützt uns Frau Rieke Dorothea Beyer als Zahnärztin im Praxisbetrieb. Frau Beyer hat Ihr Studium im Oktober 2010 an der Uni Hannover erfolgreich abgeschlossen und freut sich auf die Zusammenarbeit hier in unserer Praxis.

Wir sind froh, endlich wieder tatkräftige Unterstützung im Team vermelden zu können. Für die weitere Zukunft sollte sich daraus auch eine Wartezeitverbesserung für unsere Patienten ergeben. Den Patienten sei hier an dieser Stelle gedankt für das Verständnis, dass unsere Terminvergabe meist nur längerfristig möglich war.

Zertifikat für das Qualitätsmanagement der Praxis

JULI 2010

Zertifikat für Qualitäts-Management

Die Praxis Dr. Jürgen Fromm & Thomas Fromm freut sich über das Zertifikat für ein integriertes Management-System nach DIN EN ISO 9001:2008. Mit diesem Zertifikat wird bestätigt, dass die Praxis ein integriertes Qualitätsmanagement-System eingeführt hat und aufrechterhält.

NOVEMBER 2009

Qualitätsmanagement

Seit Anfang November wird in unserer Praxis Qualitätsmanagement eingeführt. Die Firma Rams QM steht uns dabei hilfreich zur Seite. Als Folge der Umsetzung eines Qualitätsmanagements werden von Januar bis Februar Patientenfragebögen ausgeteilt. Dort können Sie konstruktive Kritik äußern und uns auch einfach bewerten. Bitte beteiligen Sie sich daran und lassen Sie auch keine Kritik oder Änderungsvorschläge ungenannt. Wir Danken im Voraus.

Curriculum Implantologie

29. Februar 2008: Erfolgreiche Zertifizierung nach einer zweijährigen Ausbildung für die zahnärztliche Implantologie in Berlin.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.